Engagierte Pädagogische Fachkraft (w/m/d) gesucht: einzelpädagogische Maßnahme für Kinder und Jugendliche, die außergewöhnlich problembelastete Lebenslagen zu bewältigen haben
Unsere einfühlsamen und erfahrenen Cluster Jugendhilfe Teams betreuen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie deren Familien im gesamten Landkreis Hildesheim. Das Angebot umfasst dabei sowohl ambulante, flexible als auch stationäre Hilfen. Wir begleiten und fördern junge Menschen und ihre Familien in ihrer persönlichen und individuellen Entwicklung sowie auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben. Wir entwickeln gemeinsam individuelle, innovative, passgenaue und nachhaltige Hilfen aus einer Hand, bereichsübergreifend auf der Grundlage der systemischen Familienarbeit.
Unsere Überzeugung ist eine Jugendhilfe, die sich solidarisch für die Belange von jungen Menschen und ihren Familien einsetzt.
Die Mobile Betreuung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, in einer Einzelwohnung im Stadtgebiet Hildesheims bei den nötigen Schritten in ein selbständiges Leben begleitet zu werden.
Für unsere einzelpädagogische Maßnahme für Kinder und Jugendliche, die außergewöhnlich problembelastete Lebenslagen zu bewältigen haben, häufig als ‚Systemsprenger:innen‘ bezeichnet, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft mit 30 WS
Aufgaben |
- Betreuung der Adressat:innen im Einzelsetting
- Stabilisierung der sozialen Situation & verlässliche Beziehungsangebote
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung & Gesundheitsfürsorge
- Förderung von Selbstständigkeit, eigenständiger Lebensführung & Lebensperspektive
- (Re-) Integration in Schulen und berufsbildende Angebote
- individuelle Entlastung & Hilfe bei der Bewältigung persönlicher Krisen
- Persönlichkeitsentwicklung, Stärkung sozialer Kompetenzen & Integration
- Teilnahme an Fall- und Dienstbesprechungen, internen und externen Fortbildungen und Workshops, Teilnahme an übergreifender kollegialer Beratung
Profil |
- Sozialpädagoge:in, Pädagog:in, Sozialarbeiter:in, Sozial- und Organisationspädagog:in (B.A., M.A., Diplom), staatl. anerkannte:r Erzieher:in oder ähnliche Qualifikationen
- Berufserfahrung in der Jugendhilfe
- Zusatzausbildungen im Bereich Deeskalationstraining, Traumapädagogik, Erlebnispädagogik wünschenswert
- Erfahrungen mit Drogen konsumierenden Adressat:innen hilfreich
- Bereitschaft, unvoreingenommen mit als `schwierig´ geltendenKlienten:innen zu arbeiten
- Reflektionsfähigkeit & Bereitschaft sich weiterzuentwickeln
- Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz und mit grenzüberschreitendem VerhaltenBelastbarkeit und hohe Flexibilität
- Führerschein (Klasse B)
Wir bieten |
- langfristige und sinnstiftende berufliche Perspektiven in einem wertschätzenden Team mit vielfältigen Möglichkeiten der Partizipation
- Gelebtes Schutzkonzept
- Vergütung angelehnt an den TvöD SuE S12, Sonn- und Feiertagszuschläge
- 30 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildungen, regelmäßige interne Fortbildungen
- Strukturierte Einarbeitung, Willkommenstage, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, systemische Arbeitsweise
- Wirksame Unterstützung durch Leitung, kollegiale Beratung, Supervision
- Konzeptions- und Teamtage
- betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit-Karte, gefördertes Jobticket
- Geförderte betriebliche Altersvorsorge und andere Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung wie BusinessBike
- Betriebsrat
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Telefonische Auskunft erhalten Sie bei Dr. Karin Hermann, Tel.: 05121- 93593-16.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei an bewerbung(at)cluster-sozialagentur.de.
Weitere Informationen unter: https://www.cluster-sozialagentur.de/cluster-die-sozialagentur/jobs