Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Einzelpädagogische Intensivmaßnahme (30 Wochenstunden)
Unsere einfühlsamen und erfahrenen Teams betreuen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie deren Familien im gesamten Landkreis Hildesheim.
Das Angebot umfasst dabei sowohl ambulante, flexible als auch stationäre Hilfen. Wir begleiten und fördern junge Menschen und ihre Familien in ihrer persönlichen und individuellen Entwicklung sowie auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben. Wir entwickeln gemeinsam individuelle, innovative, passgenaue und nachhaltige Hilfen aus einer Hand, bereichsübergreifend auf der Grundlage der systemischen Familienarbeit.
Unsere Überzeugung ist eine Jugendhilfe, die sich solidarisch für die Belange von jungen Menschen und ihren Familien einsetzt.
Du willst Kindern und Jugendlichen eine echte Chance geben – auch dann, wenn andere längst aufgegeben haben?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir bieten eine intensive Einzelbetreuung für Kinder und Jugendliche, die in außergewöhnlich belasteten Lebenssituationen stehen – sogenannte „Systemsprenger:innen“. Unsere Arbeit ist herausfordernd, aber auch zutiefst sinnstiftend: Wir schaffen Beziehung, Stabilität und neue Perspektiven, wo vorher Hoffnungslosigkeit war.
Deine Aufgaben
- Pädagogische Begleitung im Einzelsetting – individuell, verlässlich und beziehungsorientiert
- Stabilisierung der Lebenssituation und Förderung sozialer Kompetenzen
- Unterstützung bei Alltagsbewältigung, Gesundheitsfürsorge und Lebensplanung
- Förderung von Selbstständigkeit und eigenverantwortlicher Lebensführung
- (Re-)Integration in Schule, Ausbildung und soziale Bezüge
- Begleitung in persönlichen Krisen und schwierigen Lebensphasen
- Teilnahme an Fall- und Dienstbesprechungen sowie kollegialer Austausch
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Sozialpädagog:in, Pädagog:in, Sozialarbeiter:in, Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe oder der intensiven Einzelfallarbeit
- Wünschenswert: Zusatzqualifikationen in Traumapädagogik, Deeskalationstraining oder Erlebnispädagogik
- Offenheit und Interesse im Umgang mit drogenkonsumierenden Klient:innen
- Haltung: Unvoreingenommenheit, Geduld, Humor und echte Beziehungskompetenz
- Hohe Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Professioneller Umgang mit Nähe, Distanz und Grenzverletzungen
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten dir
- Eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit, bei der du wirklich etwas bewirken kannst
- Individuelle Gestaltungsspielräume und Raum für eigene Ideen
- Enge fachliche Begleitung durch Supervision, Team- und Fallbesprechungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Ein engagiertes, wertschätzendes Team, das zusammenhält
- Eine faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der 30-Stunden-Woche
- Gelebtes Schutzkonzept
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Telefonische Auskunft erhältst du bei Dr. Karin Hermann, Tel.: 05121- 93593-16.
Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei an bewerbung(at)cluster-sozialagentur.de.
Weitere Informationen unter: https://cluster-jugendhilfe.de/jobs/jobs/