Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Wohngruppe Braunschweiger Straße
Unser einfühlsames und erfahrenes Team betreut Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie deren Familien im gesamten Landkreis Hildesheim. Das Angebot umfasst dabei sowohl ambulante, flexible als auch stationäre Hilfen. Wir begleiten und fördern junge Menschen und ihre Familien in ihrer persönlichen und individuellen Entwicklung sowie auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben. Wir entwickeln gemeinsam individuelle, innovative, passgenaue und nachhaltige Hilfen aus einer Hand, bereichsübergreifend auf der Grundlage der systemischen Familienarbeit. Unsere Überzeugung ist eine Jugendhilfe, die sich solidarisch für die Belange von jungen Menschen und ihren Familien einsetzt.
Die Wohngruppe Braunschweiger Straße, als vollstationäres Angebot, richtet sich an 10 männliche Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren. Im Zentrum von Hildesheim gelegen, betreut und fördert ein junges Team engagiert und professionell die Jugendlichen über Tag und Nacht. Wir legen Wert auf eine partizipative und beziehungsorientierte Haltung.
IHRE AUFGABEN
● Bezugsbetreuung von 2-3 Jugendlichen in einer Wohngruppe
● Mitgestaltung und Strukturierung des Alltags in der Wohngruppe
● Steuern von Hilfeplanprozessen, Förderplanung, Dokumentation
● Konzipieren und Durchführen von Angeboten für die ganze Gruppe (z. B. Erlebnis- und freizeitpädagogische oder kreative Angebote eigene Ideen sind willkommen)
● Vernetzung im Sozialraum
● Zuständigkeitsübergreifendes Denken und Engagement
● Stetige Abstimmung im Team und mit der Teamleitung
● Teilnahme an Supervisionen, Fortbildungen, Fall- und Dienstbesprechungen
● Arbeiten im Schichtdienst mit Wochenenddienst und Nachtbereitschaft
IHR PROFIL
● Sozialpädagoge:in, Pädagoge:in, Sozialarbeiter:in, Sozial- und Organisationspädagoge:in (B.A., M.A., Diplom), staatl. anerkannte:r Erzieher:in; Heilpädagog:innen und Heilerziehungspfleger:innen oder ähnliche Qualifikationen
● Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sind von Vorteil
● Zusatzqualifikationen sind wünschenswert
● Belastbarkeit, Fähigkeit zur Selbstreflektion, Durchsetzungsfähigkeit, Gestaltung einer bedarfsgerechten und beziehungsorientierten Pädagogik
● Toleranz und Gelassenheit gegenüber anderen Lebensentwürfen und Kulturen, ressourcenorientierte Arbeitsweise
● Bereitschaft zur Schichtarbeit, Wochenend- und Feiertagsarbeit
● Führerschein (Klasse 2 bzw. B)
WIR BIETEN IHNEN
● langfristige berufliche Perspektiven in einem wertschätzenden Team mit vielfältigen Möglichkeiten der Partizipation
● Attraktive Vergütung, angelehnt an den TvöD SuE, nach Qualifikation, 30 Tage Urlaub
● Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen
● Interne Fortbildungen
● Strukturierte Einarbeitung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, systemische Arbeitsweise
● kollegiale Beratung, kontinuierliche Supervision mit einem externen Coach
● Betriebsrat, betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit-Karte
● Geförderte betriebliche Altersvorsorge und andere Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung wie BusinessBike
● Teamtage, gemeinsame Feste, Kaffee Flatrate, Getränke, Obst und Snacks
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Telefonische Auskunft erhalten Sie bei Dr. Karin Hermann, Tel.: 05121-93593-16.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei an bewerbung@cluster-sozialagentur.de.