Sozialpädagog:in (m/w/d) für das Modellprojekt JuMo
Wir, der Cluster e.V.
Cluster e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Hildesheim. Wir betreuen und koordinieren vielseitige Projekte. Einerseits organisieren, planen und realisieren wir eigene Projekte. Andererseits setzen wir Projektideen von Unternehmen und Trägern aus dem sozialen und öffentlichen Bereich um. Unser Satzungszweck ist die Förderung der Jugendhilfe, Kunst und Kultur.
Der Cluster e.V. sucht möglichst ab sofort eine:n zweiten engagierte:en Sozialpädagog:in (m/w/d) ab Juli 2023 für das Modellprojekt JuMo (Teilzeit 20-22 Stunden)
Das Projekt, in welchem du arbeitest
Du hast Lust, auf einen Job, der vielfältig ist und den du aktiv mitgestalten kannst? Du möchtest junge Menschen erreichen, die wenig Unterstützung in den aktuellen Hilfesystemen finden? Dann bist du bei JuMo genau richtig!
JuMo ist ein Modellprojekt zwischen Pro Kids, Jugendhilfe Bockenem und der Cluster Jugendhilfe in Zusammenarbeit mit der Universität Hildesheim. JuMo ist eine aufsuchende Beratung an regelmäßig wechselnden Standorten in Stadt und Landkreis Hildesheim.
An Orten im öffentlichen Raum, die von jungen Menschen stark frequentiert werden, soll ein Beratungsmobil eine feste Anlaufstelle werden, die partizipativ mit jungen Menschen geeignete Unterstützungsformate entwickelt und aushandelt.
Zielgruppe des Projektes sind junge Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, Care Leaver:innen die Beratungsbedarf haben oder andere junge Menschen, die Hilfestellungen benötigen. Für das Projekt setzen wir ein gut ausgestattetes Wohn-/Beratungsmobil als Anlaufstelle ein (WLAN, Drucker, Küche, Toilette etc.). Die Stelle ist, angelehnt an die Projektlaufzeit, auf 22 Monate befristet.
Deine Aufgaben
- Aufbau von Strukturen des Modellprojektes
- Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen und Unterstützungsangeboten
- Beratung von jungen Menschen in prekären Lebenslagen
- Weitervermittlung von jungen Menschen in andere Hilfsangebote
- Durchführung von Aktions- und Thementagen
- Vorstellung des Projektes in Stadt und Landkreis Hildesheim
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen kannst
- Mehrsprachigkeit und Projekterfahrung wünschen wir uns besonders
- Beratungskompetenzen, Interesse an Netzwerkarbeit hast und gerne mit jungen Menschen arbeitest
- Erste Erfahrungen mit systemischer Beratung sind wünschenswert
- Motiviert bist, engagiert Strukturen des Modellprojektes zu entwickeln
- Du strukturiert arbeitest und dich gut selbst organisieren kannst
- Du bereit bist, auch außerhalb von „nine-to-five“ zu arbeiten, insbesondere nachmittags und auch mal am Wochenende
- Tolerant und gelassen gegenüber anderen Lebensstrukturen und Kulturen bist
- Führerschein (Klasse B) hast und ein Wohnmobil fahren kannst – oder es gerne lernen möchtest
Wir bieten
- Eine sinnvolle Tätigkeit
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein vielseitiges, temporeiches Wirkungsfeld mit Eigenverantwortung
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Büro, Infrastruktur und guten Kaffee am Arbeitsplatz
- Eine strukturierte Einarbeitung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Telefonische Auskunft erhälst du bei Dr. Karin Hermann, Tel.: 05121-93593-16.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei an bewerbung@cluster-sozialagentur.de. Weitere Informationen unter: https://www.cluster-sozialagentur.de/cluster-die-sozialagentur/jobs/